Viele Köpfe, ein gemeinsames Herz
Wir bei Schulwolf kommen aus unterschiedlichen Bereichen – sozial, technisch, kreativ – und arbeiten mit Herz, Verstand und Humor zusammen. Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für Bildung und das ehrliche Miteinander. Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die Schulen wirklich weiterbringen.

Katharina Wurm
Next Generation
"Schüler:innen stehen für mich im Mittelpunkt – als Menschen mit Potenzial. Ich verbinde soziale Kompetenz mit Weitblick, um mit Schulwolf nachhaltige Lösungen für die Bildung von morgen zu gestalten."

Cyrano - der liebe Wolf
Feelgood-Manager
„Ich sorge für gute Laune, warme Herzen und gelegentlich für einen kleinen Spaziergang zwischendurch. Als langhaariger Chihuahua nehme ich meine Rolle als Bürohund sehr ernst – mit viel Charme, feiner Spürnase und einem großen Herz für Menschen.“

Elmar Wolf
Gründer & Inhaber
Ich habe Schulwolf gegründet, um Schulen nicht nur auszustatten, sondern sie ganzheitlich zu begleiten – mit Lösungen, die den pädagogischen Alltag wirklich unterstützen.

Ulrike Klaffner
Backoffice/ Organisation & Administration
Struktur, Freundlichkeit und Verlässlichkeit sind die Grundlage für reibungslose Abläufe – und genau das ist mir besonders wichtig, damit sich unsere Kund:innen stets bestens bereut sind
Heute steht Schulwolf an der Schwelle zu einem neuen Kapitel. Gemeinsam mit Katharina Wurm – Tochter des Gründers – wird die nächste Generation vorbereitet, um das Unternehmen mit Weitblick und Herz weiterzuführen. Ihre Vision: das Beste aus beiden Welten zu verbinden – und Bildungseinrichtungen zu stärken, die Kinder und Jugendliche wirklich erreichen wollen.
Unsere Geschichte –
Brücken bauen seit 1985
Schulwolf – das ist die Geschichte einer Vision, die in den 1980er Jahren begann und bis heute Schulen in ganz Österreich prägt. Als Elmar Wolf 1985 das Unternehmen gründete, stand eine Überzeugung im Mittelpunkt: Bildung braucht Räume, die Entwicklung zulassen. Tief inspiriert von der Montessori-Pädagogik begann er, Lernmaterialien zu entwickeln und zu vertreiben, die Kinder auf ihrem individuellen Weg unterstützen – mit Herz, System und Qualität.
Doch Elmar Wolf blickte stets weiter: darüber hinaus wurden robuste Spinde, maßgefertigte Schränke und funktionale Garderoben entwickelt, die sich an den echten Anforderungen des Schulalltags orientierten. Und mit dem Wandel der Zeit wuchs auch der Anspruch – Schulwolf wurde zu einem Vorreiter in der digitalen Ausstattung von Schulen. Heute verbindet unser Unternehmen zwei Welten: die analoge Welt der klassischen Schulorganisation und die digitale Welt moderner Lerntechnologien. So schaffen wir ganzheitliche Lösungen, die Tradition und Innovation harmonisch vereinen – immer mit Blick auf das, was Schulen wirklich brauchen.

Unsere Mission
Wir schaffen Räume, in denen Lernen gelingt – analog und digital. Als Partner von Schulen entwickeln wir Lösungen, die Struktur geben, Kinder stärken und Pädagogik lebendig machen. Unser Ziel ist es, Bildungseinrichtungen dabei zu unterstützen, ihre Schüler*innen auf die Welt von morgen vorzubereiten – mit digitalen Tools, innovativen Ideen und Lösungen die den Schulalltag wirklich erleichtern.

Unsere Vision
Wir bauen Brücken – zwischen Generationen, zwischen pädagogischer Tradition und digitalen Chancen. Unsere Vision ist eine Schule, die beides vereint: das freie, selbstbestimmte Lernen nach Montessori und eine moderne Lernumgebung, die digitale Kompetenzen fördert. Dafür entwickeln wir ganzheitliche, nachhaltige Lösungen, die mitdenken – und mitwachsen.

Unsere Werte
Menschlichkeit. Wir arbeiten mit und für Menschen – mit Empathie, Offenheit und echtem Interesse.
Qualität. Unsere Spinde, Schränke und Garderoben sind langlebig, durchdacht und für den echten Schulalltag gemacht.
Innovation. Wir gestalten Veränderung – mit kreativen Ideen und einem klaren Blick für das, was kommt.
Verantwortung. Wir handeln nachhaltig – für unsere Kunden, für die Bildung und für die Zukunft unserer Kinder.
Gemeinsam stark – das Team hinter Schulwolf
Wir sind ein Team aus Menschen, die eines verbindet: Wir arbeiten nicht einfach zusammen – wir gestalten gemeinsam. Mit viel Herzblut, Fachwissen und dem Wunsch, Bildung nachhaltig zu verbessern.
Was uns auszeichnet? Unsere Vielfalt. Wir kommen aus unterschiedlichen Bereichen – aus dem sozialen Feld, aus der Technik, der Logistik, dem Vertrieb und der Beratung. Diese Unterschiedlichkeit ist unsere Stärke. Denn so verstehen wir nicht nur Produkte, sondern auch Menschen – ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele.
Bei Schulwolf trifft soziales Gespür auf organisatorisches Talent, handwerkliches Können auf digitale Expertise. Wir arbeiten auf Augenhöhe, unterstützen uns gegenseitig und glauben daran, dass echte Zusammenarbeit immer auch mit Vertrauen, Wertschätzung und einem offenen Ohr beginnt.
Unsere Meetings starten oft mit einem Lächeln – manchmal auch mit einem Kaffee und einem kurzen Austausch übers Leben. Genau daraus entstehen die besten Ideen. Wir diskutieren ehrlich, denken pragmatisch und haben keine Angst, neue Wege zu gehen. Denn nur so entstehen Lösungen, die wirklich passen – für Schulen, für Kinder, für die Zukunft.
Für uns steht nicht der schnelle Abschluss im Vordergrund, sondern langfristige Partnerschaften – mit Schulen, mit Kund:innen, miteinander.
